

Die Heinlesmühle ist eine kompinierte Mahl- und Sägemühle.


Die zwei (oberschlächtige) Wasserräder,
eines für den Antrieb der Getreide-
das andere für die Sägemühle
eines für den Antrieb der Getreide-
das andere für die Sägemühle







Das benötigte Wasser wird
über einen langen Mühlkanal
von der Schwarzen Rot bezogen
über einen langen Mühlkanal
von der Schwarzen Rot bezogen

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen